Um Euch das "navigieren" auf der Insel zu erleichtern, gibt es an dieser Stelle eine Übersicht der aufgesuchten Orte mit Zuordnung zu den Halbinseln und Inseln:
Halbinsel Wittow
Die Halbinsel Wittow ist der nördlichste Teil der Insel Rügen. Es gibt nur zwei Verbindungen nach Wittow, die Landverbindung über die Schaabe (von Jasmund) oder den Seeweg über die "Wittower Fähre" (von Muttland). Zu Wittow gehört auch die Halbinsel Bug. Und: Hier befindet sich der nördlichste Punkt der Insel - das Kap Arkona. Besuchte Orte: Altenkirchen, Bohlendorf, Bug, Dranske, Glowe, Kreptitzer Heide, Kap Arkona, Lancken, Lobkevitz, Mövenort, Wiek, Vitt
Halbinsel Jasmund
Die Halbinsel Jasmund verfügt über zwei Landverbindungen nach Muttland - sowohl über die Schmale Heide als auch den künstlich aufgeschütteten Damm der heute den Großen vom Kleinen Jasmunder Bodden trennt. Außerdem besteht über die Schaabe die Verbindung zur Halbinsel Wittow. Zudem finden sich auf der Halbinsel die höchsten Erhebungen - so auch der Piekberg mit seinen 161 Metern in der Stubnitz - einem ausgedehnten Waldgebiet. Besuchte Orte: Augusta-Victoria-Sicht, Crampas, Dobberworth, Dwasieden, Dwasieden (Schloß), Fliegerstein, Geologenstein, Hengst, Königsstuhl, Lancken, Lietzow, Neu Mukran, Nipmerow, Promoisel, Ruschvitz, Sagard, Sassnitz (Fischerdorf), Schloßberg, Semper, Spycker, Victoria-Sicht, Waldhalle und Stein des Pommerschen Forstvereins, Werder, Burgwall Werder, Wostevitz,
Muttland:
Muttland ist der Inselkern und der flächengrößte Teil der Insel Rügen. Es gibt direkte Landverbindungen zu den Halbinseln Jasmund, Mönchgut und Zudar. Zudem sind Muttland viele Inseln vorgelagert. Zentral befindet sich der Rugard als dritthöchste Erhebung mit etwa 91 Metern über dem Meeresspiegel, im Osten reckt sich die Granitz mit in der Spitze 107 Metern (Tempelberg) in die Höhe. Die Granitz galt zudem als Grenzwald verschiedener Besitzungen. Besuchte Orte: Altefähr, Alt Gremmin, Bergen, Binz, Burtevitz, Blieschow, Boldevitz, Borchtitz, Buschvitz, Darsband, Darz (heute: in Zirkow), Dolge, Dolgemost, Dumgenevitz, Dummertevitz, Dumsevitz, Freetz, Gingst, Glowitz, Gobbin, Gobbin Ziegelei, Burgwall bei Gobbin, Goor, Groß Schoritz, Groß Stresow, Grubnow, Gustow, Güttin, Hans-Mallon-Grabmahl, Hagen (seit 1953 Wüstung), Hoch Hilgor, Kartzitz, Krimvitz, Lancken-Granitz, Lauterbach, Lipsitz, Libnitz, Lonvitz, Muglitz, Mustitz (Wüstung), Nadelitz, Neparmitz, Neuendorf (bei Boldevitz), Neu Gremmin, Neukamp, Neu Reddevitz, Nisteltz, Pansevitz, Pastitz, Patzig, Plüggentin, Poseritz, Posewald, Prora, Insel Pulitz, Ralow, Rambin, Ralswiek, Rosengarten, Röwenhagen, Rugard (Rügen-Burg), Rugard (Franzosendenkmal), Rugard (Hans Mallon Grab), Samtens, Schmacht, Schmachter See, Seelvitz, Sellin, Serams, Serpin, Serams. Silmenitz, Silvitz, Streu, Swantow, Tempelberg mit dem Jagdschloß Granitz, Teschenberg, Tribberatz (seit 1953 Wüstung), Üselitz, Venz, Burgwall bei Venz, Vilmnitz, Wandashorst, Wobbanz, Woorke, Wreechen, Wreecher See, Zehnmorgen, Ziegensteine, Zirkow,
Halbinsel - Der Drigge
Besuchte Orte: Drigge 1 und Drigge 2
Halbinsel Mönchgut
Die Halbinsel Mönchgut verfügt über eine direkte Landverbindung zum Muttland. Allerdings ist diese durch eine Landwehr - den Mönchgraben - von Mönchgut getrennt. Wie der Name schon sagt wurde Möncchgut durch seine Zugehörigkeit zum Kloster Eldena geprägt. Der überwiegende Teil der Halbinsel galt zuvor als Land Reddevitz. Besuchte Orte: Alt Reddevitz, Bakenberg, Gager, Göhren, Groß Zicker, Herzogsgrab in der Baaber Heide, Klein Zicker, Mariendorf, Middelhagen, Mönchgraben, Reddevitzer Höwt, Thiessow, Zickersche Berge
Halbinsel Zudar
Besuchte Orte: Grabow, Maltzien, Palmer Ort, Zudar.
Insel Dänholm
Besuchte Orte: Dänholm
Insel Hiddensee
Besuchte Orte: Dornbusch, Fährinsel, Gellen, Grieben, Neuendorf, Vitte, Kloster
Insel Ummanz
Besuchte Orte: Freesenort, Suhrendorf, Tankow, Wokenitz, Waase, Wusse
Insel Vilm
Besuchte Orte: Vilm
Greifswalder Oie
Besuchte Orte: ehem. Gutshof, Ackerländereien, Leuchtturm und Wärterhaus
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen